Das Netzwerk Pro Praktikum ist eine Plattform zum Austausch von Vertreter*innen aus Schulen, Wirtschaft, Kammern und vermittelnden Institutionen. Das Netzwerk wird von der Jugendberufshilfe des Landkreises Kassel koordiniert und durch das Übergangsmanagement der Stadt Kassel, dem Schulamt, der Handwerkskammer Kassel und der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg unterstützt.
Die ca. 60 Netzwerkmitglieder treffen sich zwei Mal im Jahr zu einem persönlichen Austausch an einem Nachmittag im Frühjahr und einem im Herbst. Im Rahmen eines etwa dreistündigen Programms diskutieren und entwickeln sie gemeinsam Ideen und Lösungsansätze für gute und qualitativ hochwertige Praktika von Schüler*innen in Betrieben. Die Veranstaltungen werden von einer kundigen Vorbereitungsgruppe konzipiert und extern moderiert.
Das Netzwerk Pro Praktikum ist Teil der hessischen OloV-Strategie.
Aktuelle Themen des Netzwerks Pro Praktikum
Im April 2025 fand der 14. Workshop in der Max-Eyth-Schule statt. Die Mitglieder haben in fünf Themenrunden zu folgenden Fragestellungen diskutiert:
- Weiter so oder anders? Wünsche an das Netzwerk
- Migration – Berufsorientierung mit Quereinstieg / zugewanderte Jugendliche und Praktikum
- Inklusion in Praktikum und Dualer Ausbildung
- Einbindung von Eltern in den BO-/Praktikumsprozess
- Welche Themen finden Sie für das Netzwerk noch wichtig?
Weshalb ist eine Mitgliedschaft im Netzwerk interessant?
- Ausbildungsbetriebe und Schulen können leichter und direkt miteinander in Kontakt treten und Verabredungen treffen, wie gemeinsam Aktivitäten zur Berufsorientierung umgesetzt und der Zugang von Schüler*innen zu Praktikumsplätzen verbessert werden könnte
- Die regionale Zusammenarbeit und Vernetzung wird durch eine Digitale Netzwerklandkarte gefördert. Die Mitglieder des Netzwerkes geben dort über ihre Angebote und ihren Kooperationsbedarf Auskunft. Sie stellen ihre Kontaktdaten zur Verfügung und informieren über die Ansprechpersonen. Auf der digitalen Netzwerklandkarte können sie sehen, wo sich mögliche Kooperationspartner in ihrer Umgebung befinden und nach Stichworten ihre Suche spezifizieren.